
Leitung: Ruth Seliger
Systemisch führen: Theorie für Praktiker
Es ist nicht nur die Welt, die sich verändert. Es ist auch und vor allem unser Bild von der Welt, das durcheinander gerät. Systemisches Denken ist jener wissenschaftliche Ansatz, der mit Komplexität derzeit am besten umgehen kann. Dieses Lab gibt Ein- und Überblick.
Führung beginnt IM Kopf: unser Denken bestimmt unser Handeln (und umgekehrt). Mit alten Denkmodellen wird es nicht gelingen, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Systemisches Denken ist ein Paradigmenwechsel und eine Zumutung.
Inhalte:
- Überblick über die Quellen und zentralen Prinzipien systemischen Denkens – und was ist der Unterschied zu anderem Denken?
- Wie können alte und liebgewonnene Denkmodelle aufgegeben werden, und wie kann Neues erlernt werden?
- Wie wirkt sich systemisches Denken auf Führung aus – was bleibt, was ändert sich?
Leitung: Ruth Seliger
Kosten: € 1.500,- zzgl. MWSt
NPO: € 900,- zzgl. MWSt
Datum: 15.-17.11.2023
Zeiten:
Mittwoch: 17.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag: 09.30 – 18.30 Uhr
Freitag: 09.30 – 15.00 Uhr
Ort: Salon für systemisches Denken, Schottenfeldgasse 12/3b, 1070 Wien